Seiteninhalt
Young Innovators
Startups können sich für den Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ anmelden. Die Teilnahme wird vom BMWK gefördert.
Mit einem speziellen Förderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) junge deutsche Unternehmen dabei, ihre Innovationen auf internationalen Leitmessen zu präsentieren. Die FRUIT LOGISTICA 2024 wurde erstmalig vom BMWK ausgewählt und organisiert einen Gemeinschaftsstand für Startups unter dem Motto „Innovation made in Germany“. Auf der Gemeinschaftsfläche in den Maschinen- und Technikhallen erhalten die jungen innovativen Unternehmen einen zwölf Quadratmeter großen Stand sowie eine Bezuschussung von bis zu 60 Prozent auf den Beteiligungspreis.
„Für die ‚Young Innovators‘ ist die Teilnahme an der FRUIT LOGISTICA die ideale Gelegenheit ihr Netzwerk auszubauen und neue internationale Kund:innen und Partner zu finden“ erklärt Kai Mangelberger, Director der FRUIT LOGISTICA. Das sei besonders attraktiv, weil drei Viertel der Fachbesucher:innen Führungspositionen bekleideten.
Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2023
Das Programm gilt für Unternehmen, die ...
- unter zehn Jahre alt sind
- weniger als 50 Mitarbeiter:innen beschäftigen
- ihren Sitz in Deutschland haben
- einen maximalen Jahresumsatz von zehn Millionen Euro erwirtschaften
- eine innovative Geschäftsidee vorweisen

Die FRUIT LOGISTICA ist die weltweit wichtigste Fachmesse der Obst- und Gemüsebranche und ermöglicht Ausstellern aus über 90 Ländern direkten Zugang zu globalen Märkten. Vom 7. bis 9. Februar 2024 treffen sie in Berlin auf mehr als 60.000 Fachbesucher:innen aus 140 Ländern.
Neben den frischen Erzeugnissen ist das Segment Machinery&Technology ein großer und wichtiger Ausstellungsteil der FRUIT LOGISTICA. Hier liegt der Fokus klar auf Technologie und Innovation. Genau der richtige Ort für junge innovative Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und technische Lösungen „Made in Germany“ anbieten. Sie können von der Internationalität und der Qualität der Fachbesucher:innen profitieren.
Bei Rückfragen hilft Ihnen unser Team fruitlogistica@messe-berlin.de gerne weiter.