Berlin erleben
Eine Weltstadt zum Greifen nah
Berlin gehört zu den dynamischsten internationalen Metropolen der Welt. Touristisch und wirtschaftlich ist sie „the place to be“.
Nach einem anstrengenden Veranstaltungstag bietet Berlin ein weit gefächertes und unvergleichliches Kultur- und Freizeitangebot. Die Wahl fällt nicht leicht zwischen Europas größtem Museumskomplex (UNESCO Weltkulturerbe), mehr als 50 Theatern, 3 Opern und zahlreichen Ausstellungen.
Lassen Sie sich von dieser lebendigen Stadt mit vielen unterschiedlichen Facetten faszinieren: Exzellente Verkehrsverbindungen und ein breites Spektrum an attraktiven Hotels mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis machen Berlin zum idealen Standort für Ihre Veranstaltungspräsenz.

Direkt am Messegelände
Der besondere Tipp: Berliner Funkturm
Der 147 Meter hohe Funkturm ist Wahrzeichen und Ausflugsziel für Berliner und Touristen aus aller Welt. Zehntausende Besucher genießen alljährlich den Panoramablick von der Aussichtsplattform und die kulinarischen Köstlichkeiten im Funkturm-Restaurant.
Zur Aussichtsplattform gelangt man mit dem Fahrstuhl binnen 33 Sekunden. Von dort aus bietet sich ein weiter Blick über Berlin und den Grunewald.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.funkturm-messeberlin.de
Kurz erreichbar mit Bus oder Taxi
Kantstraße & Savignyplatz – Internationale Küche mit asiatischem Flair
Nur rund 10 Minuten vom Messegelände entfernt bieten Kantstraße und Savignyplatz eine bunte Mischung aus internationalen Restaurants. Von asiatischen Spezialitäten bis hin zu mediterranen und europäischen Küchen ist hier für jeden Geschmack etwas dabei – perfekt für ein entspanntes Abendessen nach der Messe.
Kurfürstendamm & Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Der Kudamm, wie die Berliner den Kurfürstendamm nennen, ist Berlins berühmte Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften, die bis 20 Uhr geöffnet haben. Von Luxus-Shopping bis zu bekannten Marken – hier finden Sie alles. Flanieren Sie abends entspannt, bewundern Sie die beleuchtete Gedächtniskirche und genießen Sie das urbane Flair Westberlins.
In der Stadt – abends und am Wochenende
Spaziergang Potsdamer Platz – Brandenburger Tor – Unter den Linden
Erleben Sie Berlins historische und moderne Seite auf einem atmosphärischen Spaziergang, der auch abends reizvoll ist.
Hackescher Markt
Lebendige Mischung aus Cafés, Restaurants, Designer-Boutiquen und Kunstgalerien in einem historischen Innenhof-Ensemble – ideal für einen entspannten Abend oder eine erfrischende Pause vom Messetrubel.
Buslinien 100 & 200 – Sightseeing & Transport
Die Linien 100 und 200 verbinden viele der wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten, darunter den Zoologischen Garten, Kurfürstendamm, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und die Museumsinsel. Die Busse fahren tagsüber im 5- bis 10-Minuten-Takt, sind leicht zu finden und bieten eine günstige Möglichkeit, viele Highlights in kurzer Zeit zu sehen.
Praktische App für Ihren Berlin-Besuch
Wir empfehlen die Nutzung einer der offiziellen Apps von BVG oder S-Bahn Berlin. So haben Sie Fahrpläne und Verbindungen stets griffbereit und finden schnell Ihren Weg durch die Stadt.
- BVG-App: www.bvg.de/app
- S-Bahn Berlin App: www.s-bahn-berlin.de/app
Berlin Partner – Ihr Portal für alle Sachen Berlin
Ausführliche Tipps und aktuelle Highlights finden Sie auf der offiziellen Seite von Berlin Partner: www.berlin-partner.de/tourismus
Als einzigartiges Public Private Partnership stehen hinter Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowohl der Senat des Landes Berlin als auch über 200 Unternehmen, die sich für ihre Stadt engagieren.
Die Berlin WelcomeCard bietet Ermäßigungen ab 25% bis 50% bei mehr als 180 Attraktionen in Berlin und Potsdam. Der inkludierte Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel (Tarifbereich AB/ABC) bringt Sie quer durch die Stadt und in dem Berlin WelcomeCard CityGuide finden Sie alle Informationen zu den rabattierten Angeboten sowie viele Besonderheiten und Geheimtipps.
Bei unserem Partner visitBerlin erhalten Sie alle Informationen rund um Berlin und auch den ganz besonderen Berlin-Tipp.
Als erste Messegesellschaft in Deutschland hat die Messe Berlin das Warn- und Informationssystem KATWARN, eine App für Mobiltelefone, für das Berliner Messegelände freigeschaltet.
Ein kleiner Vorschlag für große Erlebnisse
Die FRUIT LOGISTICA endet freitags – verlängern Sie Ihren Aufenthalt übers Wochenende und genießen Sie Berlin in Ihrem eigenen Tempo! Das haben Sie sich verdient!
Wohin möchten Sie als Nächstes?
Newsletter
Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen zur FRUIT LOGISTICA. Lesen Sie über aktuelle Themen der Branche, erfahren Sie alles Wichtige über unser Programm und verpassen Sie nicht, wenn die Standanmeldung und unser Ticket Shop öffnen.