
Zitat des Tages
Rainer Münch, Partner Handel und Konsumgüter bei Oliver Wyman, Autor des „FRUIT LOGISTICA Trend Reports 2019“
.jpg&w=3840&q=75)
Die Akzeptanz von Discountern als Verkäufer von Obst und Gemüse variiert stark in Europa: Während die Dänen im Jahr 2017 41 Prozent ihrer frischen Produkte im Discounter kauften, gefolgt von Deutschland (39 Prozent) und Polen (31 Prozent), waren es in Spanien nur fünf Prozent. Den Grund dafür sehen die Verfasser des European Statistics Handbooks darin, dass spanische und zu einem geringeren Anteil auch italienische Konsumenten frisches Obst und Gemüse noch häufig auf Märkten oder in kleinen Geschäften einkaufen.

Julian Beer, Geschäftsführer Einkauf, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Wir reduzieren Plastik und greifen auf innovative Verpackungsarten zurück. Den Anteil von unverpacktem Obst und Gemüse weiten wir kontinuierlich aus. Das Thema Regionalität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. So impliziert zum Beispiel unsere Bioland-Kooperation eine Umstellung auf Produkte heimischen Ursprungs.