Wir säen Infos, damit Ihr Wissen wächst. In unserem Daily erfahren Sie, was die globale Frischfruchtbranche bewegt, entdecken Lösungen und lernen wegweisende Köpfe kennen.

„Ich sehe noch richtig gutes Potenzial für die FRUIT LOGISTICA“
Die größte Fruchthandelsmesse der Welt hat einen neuen Leiter: Seit 1. Februar ist Alexander Stein Direktor der FRUIT LOGISTICA. Im Interview erzählt er, was er sich von seiner ersten FRUIT verspricht und worauf er sich besonders freut.
Weiterlesen

„Der eigentliche Gewinner ist der Verbraucher“
Die Lage im europäischen Fruchthandel beschreibt das European Statistics Handbook anhand detaillierter Analysen. Autor Michael Koch von der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) über Chancen, Herausforderungen und Profiteure der Branche.
Weiterlesen

Wer ist Ihr Favorit für den FLIA und FLIA Technology 2025?
Stimmen Sie mit ab über die FRUIT LOGISTICA Innovation Awards 2025! Zehn Finalisten stellen sich mit bahnbrechenden Innovationen zur Wahl. Und so einfach können Sie sich an der Abstimmung beteiligen.
Weiterlesen

Frische Ideen für den Fruchthandel
Mit Digitalisierung in die Zukunft: In der Startup World präsentieren 20 internationale junge Unternehmen ihre Produkte und Projekte – von der Wurzelanalyse über robotergestützte Packlösungen bis zu Ernteprognosen mit KI.
Weiterlesen
Terminvorschau
Fünf Bühnen, 100 Speaker, eine Auswahl bieten wir Ihnen hier. Alle Events finden Sie in der App und auf der Plattform FRUIT LOGISTICA Online.

Digitale Innovationen definieren die Lieferkette neu
Durch die rasante, digitale Transformation entwickelt sich die Lebensmittelindustrie permanent weiter. Der technologische Fortschritt definiert die Kommunikation und vor allem die Lieferketten mit Lieferanten sowie Verbrauchern ständig neu.
Ort: Halle 23 | F-01
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr

Sensorfallen und künstliche Intelligenz gegen Schädlinge
Die Echtzeit-Überwachung von Schadinsekten ist der erste Schritt zur Entwicklung einer gezielten und nachhaltigen Bekämpfungsstrategie. Durch künstliche Intelligenz unterstützte Fallen können dabei eine wertvolle Hilfe sein. Wie funktionieren sie und wo stehen wir?
Ort: 11:00 - 11:30 Uhr
Zeit: 7.2a | B-10

Globaler Ausblick auf den Kühltransport-Markt
Der gekühlte Seetransport spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Versorgungskette und ermöglicht den weltweiten Transport großer Mengen von Obst und Gemüse. Der Vortrag bietet Einblicke in die Kühlschifffahrtsbranche und ihre Zukunft.
Ort: Halle 26 | A-99
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr

Nachhaltige Verpackungen für Obst und Gemüse
DS Smith ist ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungen auf Faserbasis. Wellpappe erfüllt gesetzliche Vorgaben und fördern die Kreislaufwirtschaft. Experte Volker Quaas zeigt in seinem Vortrag, zukunftsfähige Verpackungslösungen für Unternehmen.
Ort: Halle 2.1 | A-40
Zeit: 14:00 - 14:20 Uhr

Smart Agri: Die digitale Revolution in der Landwirtschaft Einführung
Ort: Halle 3.1 | D-10
Zeit: 09:45 - 09:50 Uhr

Kann vertikale Landwirtschaft nachhaltig und rentabel sein - Lektionen gelernt
Ort: Halle 3.1 | D-10
Zeit: 14:00 - 15:00 Uhr
Alle Texte, Fotos und Videos können unter der Angabe "Messe Berlin" kostenfrei zur freien redaktionellen Verwendung genutzt werden. Verwendung für Werbezwecke ist verboten.
Impressum
Susanne Tschenisch
Global PR Manager FRUIT LOGISTICA
susanne.tschenisch@messe-berlin.de
T: +49 30 3038 2295
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
Geschäftsführung: Dr. Mario Tobias (Vorsitzender), Dirk Hoffman
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Eric Schweitzer
Amtsgericht Charlottenburg (District Court), HRB 5484 B (Commercial Code)