Können Reedereien cool bleiben und gleichzeitig umweltfreundlich werden?
In diese Folge des FRUIT LOGISTICA-Podcasts gibt Clemens Holz von Hapag-Lloyd Einblicke in die Zuverlässigkeit von Fahrplänen und die Bedeutung der Nachhaltigkeit. Er erklärt auch, warum chilenische
Der globale Handel verändert sich rasant – und Reedereien müssen Schritt halten. In dieser Folge, die live auf der Veranstaltung 2025 in Berlin aufgezeichnet wurde, spricht Moderator Mike Knowles mit Clemens Holz, Director of Global Reefer Management bei Hapag-Lloyd, darüber, wie eine der weltweit führenden Reedereien den Kühlcontainertransport zuverlässig aufrechterhält und umweltfreundlicher gestaltet.
Pünktlich und auf Kurs bleiben
Angesichts der anhaltenden Störungen der globalen Schifffahrtsrouten – einschließlich der Umleitung von Schiffen um das Kap der Guten Hoffnung – erläutert Clemens, wie Hapag-Lloyd seine Flotte und seinen Betrieb anpasst, um den Transport frischer Produkte zuverlässig aufrechtzuerhalten. Die Einhaltung der Fahrpläne sei nach wie vor die größte Herausforderung der Branche, die Pünktlichkeitsrate liege derzeit bei 50 bis 60 Prozent.
Geopolitik, grüne Ziele und globaler Handel
Von sich aufgrund von Zöllen verändernden Handelsrouten bis hin zur steigenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit diskutiert Clemens den Spagat zwischen Kosten, Effizienz und Umweltverantwortung. Er erklärt, wie Technologien wie die Fernüberwachung von Containern Lieferketten verändern und Kunden mehr Transparenz bieten als je zuvor.
Die Kirsche obenrdauf? Kommt aus Chile.
Clemens erzählt auch, warum die chilenische Kirschsaison für den Export nach China eine der spannendsten – und anspruchsvollsten – Logistikoperationen im Bereich Frischwaren ist. In dieser Saison mussten Kühlschiffe aufgrund neuer Vorschriften für die Kältebehandlung mit einer neuen Komplexität zurechtkommen, die schnelle Innovationen und absolute Präzision erforderte.
Reefer-Transport am Scheideweg
Am Ende der Folge wendet sich das Gespräch der Zukunft zu. Für Clemens liegen die Erfolgsfaktoren in kontinuierlichen Investitionen, engen Kundenpartnerschaften und der Bereitschaft, sich schnell anzupassen.
Wie geht es weiter?
Das erfahren Sie nur, wenn Sie einschalten.
Diese Podcast-Episode wurde in Zusammenarbeit mit Fruitnet Media International erstellt. Kommentare, Fragen und Anregungen sind auf unseren Social Media-Kanälen herzlich willkommen.